0800 8833880
Mo. – Fr. 08:00–18:00 UhrMehr Infos

Zinsrechner / Tilgungsrechner für Baufinanzierung

Ermitteln Sie mit unserem Zinsrechner beziehungsweise Tilgungsrechner Ihre optimale Immobilienfinanzierung. Lassen Sie sich ganz einfach die Zinsen berechnen und sehen Sie auf einen Blick die Höhe der Tilgung sowie Ihre monatliche Rate für das gewünschte Darlehen. Als Basis für die Ergebnisse dienen die Konditionen, die Sie bei Dr. Klein aktuell für Ihre Baufinanzierung erhalten.

Der Zinsrechner bietet Ihnen zudem die Möglichkeit, unter „Downloads“ Ihr Berechnungsergebnis, einen Tilgungsplan sowie weitere Informationen als PDF-Datei herunterzuladen.

Bauzinsen Rechner: Zinsen, Monatsrate und Gesamtkosten Ihrer Baufinanzierung berechnen

Wie Sie mit dem Zinsrechner ganz leicht Ihre Finanzierung berechnen

Unser Zinsrechner, auch Tilgungsrechner genannt, ermittelt aus Ihren Eingaben Ihren individuellen Zinssatz sowie die Höhe Ihrer Monatsrate. Geben Sie dazu einfach den Wert der Immobilie oder den Kaufpreis des gewünschten Objektes sowie die benötigte Darlehenssumme an. Anschließend entscheiden Sie sich für die gewünschte Sollzinsbindung und wählen aus, mit welchem Tilgungssatz Sie starten möchten. Als Ergebnis werden Ihnen Ihre monatliche Rate sowie der effektive Jahreszins Ihrer Finanzierung angezeigt.

Sie möchten lieber Ihre anfängliche Tilgung berechnen lassen? Auch der umgekehrte Weg ist möglich. So können Sie beispielsweise wählen, welchen Betrag Sie monatlich für die Rückzahlung Ihres Immobiliendarlehens leisten möchten. Unser Tilgungsrechner zeigt Ihnen dann Informationen über die gesamte Laufzeit des Darlehens und berechnet Ihre Restschuld.

Was ist was – Der Zinsrechner und seine Komponenten

Objektwert, Sollzinsbindung, Tilgungssatz: Für viele angehende Hausbesitzer klingt das erst einmal nach böhmischen Dörfern. Wir bringen für Sie Licht ins Dunkel und erklären Ihnen die einzelnen Bestandteile unseres Zinsrechners.

  1. Ihr Vorhaben: Planen Sie, mit dem Darlehen einen Hauskauf oder einen Hausbau zu finanzieren oder brauchen Sie eine Anschlussfinanzierung? Stellen Sie hier den Zweck Ihres Darlehens ein.
     
  2. Objektwert: Für Hauskäufer ist der Objektwert – oft wird er auch einfach als Verkehrswert bezeichnet - wesentlich für die Berechnung. Er dient als Grundlage für die Ermittlung des Beleihungswertes und somit der Darlehenshöhe. Dazu werden der Wert der Immobilie sowie des Grundstückes durch die Bank im Rahmen des Sachwertverfahrens errechnet. Zusätzlich werden die Lage der Immobilie sowie die aktuelle Marktsituation in die Bewertung miteinbezogen. Der Objektwert stellt somit immer den aktuellen Wert der Immobilie da, der derzeit am Markt erreicht werden kann.

    Kennen Sie den Objektwert nicht, können Sie alternativ auch den Kaufpreis angeben. Allerdings weicht dieser abhängig von der aktuellen Immobilienmarktlage häufig vom realen Objektwert ab und bildet für die Bank deshalb keine geeignete Grundlage für die Berechnung Ihres Darlehens. Damit Ihnen der Zinsrechner ein verlässliches Angebot erstellen kann, sollten Sie deshalb wenn möglich den Objektwert der Immobilie angeben. Sie möchten bauen? Dann geben Sie wenn möglich auch hier den Objektwert Ihrer zukünftigen Immobilie an. Ein Sachverständiger hilft Ihnen, den Objektwert anhand Ihrer Baupläne einzuschätzen.
     
  3. Darlehensbetrag: In welcher Höhe brauchen Sie ein Darlehen, um den Bau oder Kauf Ihrer Immobilie zu finanzieren? Möchten Sie anschlussfinanzieren, tragen Sie hier die Höhe der Restschuld – also den nach Ende der Zinsbindung noch offenen Darlehensbetrag - ein.
     
  4. Sollzinsbindung: Bestimmen Sie hier die Zeitspanne, für die der Zinssatz festgelegt werden soll. Möglich ist eine Sollzinsbindung zwischen fünf und 30 Jahren – in dieser Zeit ist eine Änderung des Zinssatzes nicht möglich. Allerdings können Sie Ihr Darlehen nach § 489 BGB nach zehn Jahren Laufzeit mit einer Frist von sechs Monaten kündigen und für die Anschlussfinanzierung zu einem günstigeren Anbieter wechseln. Die Bank darf in diesem Fall keine Vorfälligkeitsentschädigung berechnen.
     
  5. Anfänglicher Tilgungssatz: Geben Sie hier an, mit welcher anfänglichen Tilgung Sie starten möchten. Als Tilgung wird die Rückzahlung des Darlehens bezeichnet, diese verändert sich im Laufe Ihrer Baufinanzierung und mit der Höhe Ihrer Restschuld. Der Tilgungssatz gibt wiederum an, wieviel Prozent des Darlehens innerhalb eines Jahres getilgt werden. Die Tilgung, die Sie im ersten Jahr leisten, wird mit dem anfänglichen Tilgungssatz angegeben. Je höher Sie die anfängliche Tilgung festsetzen, desto schneller sinken Ihre Zinskosten und desto eher sind Sie schuldenfrei.
     
  6. Monatliche Rate: Alternativ zum anfänglichen Tilgungssatz können Sie auch die Rate eingeben, die Sie im Monat zahlen möchten.

Tilgungsrechner mit Tilgungsplan

Mit unserem Zins- und Tilgungsrechner können Sie sich nicht nur Ihre Tilgung berechnen lassen – wir zeigen Ihnen außerdem mit einem Tilgungsplan auch, wie sich Ihre Restschuld in der gewählten Laufzeit verringert und wie hoch Ihr Zins- und Tilgungsanteil ist. Zusätzlich stellen wir Ihnen eine Grafik zur Verfügung, aus der Sie sehen können, wie sich das Verhältnis von Tilgung und Zinsen entwickelt: Während der Anteil der Zinskosten im Laufe der Zeit immer weiter abnimmt, wächst die Tilgung stetig. Selbstverständlich stellen wir Ihnen Ihr Berechnungsergebnis aus dem Tilgungsrechner sowie den Tilgungsplan auch als Download zur Verfügung.

Zinsen berechnen lassen und Finanzierungsvorschlag einholen

Unser Zinsrechner beziehungsweise Tilgungsrechner arbeitet mit realen und tagesaktuellen Konditionen. Er kalkuliert Ihnen die Eckdaten, mit denen Sie Ihre Baufinanzierung grob planen können. Dennoch handelt es sich bei den Berechnungsergebnissen nur um eine Musterrechnung. Der tatsächliche Zins und Ihre individuellen Konditionen hängen von weiteren Faktoren wie beispielsweise Ihrer Bonität ab. Gerne können Sie die Musterrechnung ausdrucken und sich dazu von unseren Spezialisten für Baufinanzierung beraten lassen. Fordern Sie hierfür einfach einen Finanzierungsvorschlag an. Wir berechnen dann für Sie eine konkrete Finanzierungslösung, die genau auf Ihre Bedürfnisse und Ihr Wunschobjekt zugeschnitten ist.

Baufinanzierung zu günstigen Zinsen mit persönlicher Beratung

Von der ersten Idee bis zur finalen Unterschrift: Unsere bundesweit mehr als 700 Berater vor Ort begleiten Sie bei Ihrer Baufinanzierung und stehen Ihnen mit fachkundigem Rat zur Seite. Dabei suchen sie die Angebote von über 400 namhaften Bankpartnern für Sie heraus. Kontaktieren Sie uns, und wir melden uns umgehend zurück.

Jetzt Finanzierungsvorschläge anfordernunverbindlich und kostenlos
Aktuelle Bauzinsen

Erfahren Sie von unseren Spezialisten mehr zu den aktuellen Bauzinsen und wie sie sich auf Ihre Baufinanzierung auswirken.

Entwicklung der Zinsen

Unser Zinschart zeigt Ihnen die Entwicklung der Zinsen und den Zinsverlauf der letzten Jahre bei verschiedenen Zinsbindungen.

Unsere Zinsprognose

Erfahren Sie von unseren Spezialisten die aktuellen Einschätzungen und nutzen Sie diese zur Orientierung bei Ihrer Baufinanzierung.