0800 8833880
Mo. – Fr. 08:00–18:00 UhrMehr Infos

Unser Kreditrechner für Ihr Haus

Mit unserem Kreditrechner können Sie sehen, wie sich unterschiedlich lange Sollzinsbindungen auf Ihre Baufinanzierung auswirken. Dafür vergleicht unser Hauskreditrechner tagesaktuell die Konditionen verschiedener Banken und zeigt Ihnen die unterschiedlichen Konditionen für 5, 8, 10, 12, 15, 20, 25 und 30 Jahre Sollzinsbindung. Der Rechner für Ihr Annuitätendarlehen zeigt Ihnen zudem im Detail, wie sich die unterschiedliche lange Sollzinsbindung auf Ihre Monatsrate oder den Zinssatz auswirkt.

Möchten Sie wissen, wie sich verschiedene Tilgungssätze auf die Baufinanzierung auswirken? Auch das ist mit unserem Kreditrechner möglich - Sie können die Bedingungen, wie Kreditbetrag, Kreditzinsen oder den Tilgungssatz, ganz variabel wählen. Zusätzlich ist es möglich, in der Profiversion bis zu zehn Sondertilgungen zu erfassen. Der Kreditrechner wird Ihnen zur Verfügung gestellt von Dr. Klein.

 

Hauskreditrechner: So wirkt die Zinsbindung auf Ihre Kreditrate

Kreditzinsen berechnen: Der Baufinanzierungsrechner mit freien Konditionen macht’s möglich

Sie möchten verschiedene Finanzierungsangebote vergleichen? Unser Kreditrechner lässt Ihnen die Wahl: Ganz variabel können Sie die Darlehenssumme, den Sollzinssatz, die Zinsbindung und den Tilgungssatz bestimmen. So finden Sie heraus, mit welcher monatlichen Rate Sie rechnen müssen und wie hoch Ihre Restschuld am Ende der Laufzeit sein wird.

Der Kreditrechner zeigte Ihnen anhand tagesaktueller Bauzinsen, wie Ihre Baufinanzierung aussehen könnte. Die Länge der von Ihnen präferierten Sollzinsbindung hat Auswirkungen auf den Sollzinssatz – also auf die Zinskosten, die Sie für Ihr Baudarlehen an die Bank zahlen.

Bei den aktuell sehr niedrigen Bauzinsen empfehlen wir Ihnen, eine möglichst lange Sollzinsbindung zu wählen. Denn sollten die Bauzinsen in den kommenden Jahren steigen, und das ist recht wahrscheinlich, sichern Sie sich heute einen niedrigen Zinssatz für bis zu 30 Jahre. So sind Sie vor steigenden Zinsen sicher.

Die Konditionen, die Ihnen unser Hauskreditrechner zeigt, sind jedoch lediglich Beispielkonditionen. Um ein persönliches und individuelles Angebot zu erhalten, können Sie jederzeit ganz unverbindlich einen kostenfreien Beratungstermin bei uns wahrnehmen. Fordern Sie dafür ganz einfach einen Finanzierungsvorschlag und einer unserer Spezialisten für Baufinanzierung wird sich mit Ihnen in Kontakt setzen.

Wie baut sich der Kreditrechner für Immobilien auf?

Das Rechnen mit dem Kreditrechner ist vollkommen kostenfrei und unverbindlich. Um unseren Kreditrechner richtig nutzen zu können, brauchen Sie nur wenige Angaben machen. Was sich hinter den einzelnen Eingabefeldern verbirgt, erläutern wir Ihnen gern im Folgenden.

Gewünschter Darlehensbetrag

Hier tragen Sie ein, welche Darlehenssumme Sie gerne ausgezahlt haben möchten. Bei einer Anschlussfinanzierung beträgt der gewünschte Darlehensbetrag in der Regel die Höhe der verbleibenden Restschuld.

Ihr Vorhaben

Unser Kreditrechner zeigt Ihnen eine Beispielfinanzierung für mehrere Vorhaben auf. Hier können Sie zwischen Kauf, Neubau oder Anschlussfinanzierung wählen. Der Rechner zeigt zunächst bei den verschiedenen Vorhaben die gleichen Ergebnisse an. Die Vorauswahl aus den verschiedenen Vorhaben ist dann von Bedeutung, wenn Sie mit einer Finanzierunganfrage in eine kostenfreie Beratung zu uns kommen möchten.

Denn so wissen wir bereits, was genau Sie finanzieren möchten und können von vorn herein besser auf Ihre Bedürfnisse eingehen. Zudem benötigen Sie je nach Vorhaben womöglich unterschiedliche Unterlagen. Bauvorhaben sind beispielsweise häufig etwas beratungsintensiver, da der Bau in Planung ist und die Finanzierung in Abschnitten erfolgt. Eigenheimbesitzer, die hingegen eine Anschlussfinanzierung wünschen, sind häufig schon konkreter mit ihren Wünschen als Erstfinanzierer.

Umschuldungstermin

Wenn Sie auf der Suche nach einem geeigneten Partner für Ihre Anschlussfinanzierung sind, können Sie nach der Eingabe „Anschlussfinanzierung“ in diesem Feld Ihren Umschuldungstermin im Kreditrechner eintragen. Auch diese Eingabe ändert nichts am Rechenergebnis, sondern dient vorrangig der Informationen für eine spätere unverbindliche Beratung, wenn Sie dies wünschen.

Objektwert

In die Spalte Objektwert tragen Sie im Hauskreditrechner den Wert Ihrer Immobilie ein. Manchmal sind der Wert und der Kaufpreis der Immobilie nicht identisch, denn im Laufe der Zeit können Immobilien beispielsweise an Wert verlieren und dennoch einen hohen Kaufpreis erzielen. Wenn Sie den genauen Wert Ihrer gekauften Immobilie nicht kennen, dann können Sie hier den Kaufpreis eingeben. Bei einem Neubau beläuft sich der Objektwert in der Regel auf die Gesamthöhe der Baukosten Ihres Hauses oder der Wohnung.

Banken setzen beim Objektwert rund 80 Prozent als Beleihungswert an. Das bedeutet, dass wenn Ihre Immobilie einen Wert von 250.000 Euro hat, die Bank Ihnen maximal ein Darlehen in Höhe von 200.000 Euro gibt. Die restlichen 50.000 Euro müssten Sie aus Eigenkapital beisteuern. Um ein möglichst realistisches Ergebnis mit dem Hauskreditrechner zu erhalten, können Sie diese 80 Prozent als Darlehenssumme eintragen. Es gibt auch die Möglichkeit einer 100-Prozent-Finanzierung. Für diese Art der Finanzierung bedarf es jedoch einer hervorragenden Bonität.

Postleitzahl Wohnort

Der Kreditrechner vergleicht die tagesaktuellen Konditionen von über 400 unserer Bankpartner. Darunter befinden sich zahlreiche regionale Banken und Kreditinstitute. Wenn Sie Ihre Postleitzahl in dieses Feld eintragen, kann der Rechner regionale Angebote für Sie prüfen und so gegebenenfalls ein günstiges Angebot einer regional tätigen Bank für Sie finden.

Anfänglicher Tilgungssatz

Über den Regler können Sie nun einen anfänglichen Tilgungssatz in den Kreditrechner eingeben. Unter Tilgung versteht man die Rückzahlung des Darlehens. Die Tilgung, die Sie im ersten Jahr leisten, nennt man anfängliche Tilgung.

Eine niedrige anfängliche Tilgung bedeutet zwar auch eine geringere monatliche Belastung, allerdings dauert so auch die Rückzahlung Ihres Darlehens länger. Wählen Sie eine höhere anfängliche Tilgung, profitieren Sie von geringeren Zinskosten und sind schneller schuldenfrei. Um die für Sie beste anfängliche Tilgung zu finden, sollten Sie sich vorab eine maximale Monatsrate setzen, auf die Sie hinarbeiten wollen. Mit dem Regler können Sie dann schauen, wie sich die Monatsrate mit der Tilgung verändert.

Bei den aktuell niedrigen Zinsen empfehlen wir Ihnen eine Tilgung von anfänglich 3 Prozent zu wählen, so zahlen Sie Ihr Darlehen schnell und in angemessener Höhe zurück.

Der Baufinanzierungsrechner: Ein Helfer für Ihre Finanzierung

Mit unserem Kreditrechner können Sie sich ganz einfach und unverbindlich Ihr Annuitätendarlehen berechnen lassen. Dabei nutzt der Rechner die realen und tagesaktuellen Konditionen unserer Bankpartner.

Die aktuell sehr niedrigen Zinsen verlocken viele Hausinteressenten zum Kauf. Doch Sie sollten sich keinesfalls von der Marksituation unter Druck setzen lassen. Nur weil die Zinsen niedrig sind, müssen Sie sich noch längst nicht überschnellt ein Eigenheim zulegen. Eine derart große Investition wie eine Immobilie muss wohl überlegt sein. Die Fragen, die Sie sich immer vorab stellen sollten ist: Wie viel Haus kann ich mir leisten? Seien Sie ehrlich zu sich und zu Ihrer finanziellen Situation. Nur so können Sie solide und glücklich ins Abenteuer Eigenheim starten.

Baufinanzierung zu günstigen Zinsen mit persönlicher Beratung

Von der ersten Idee bis zur finalen Unterschrift: Unsere bundesweit mehr als 700 Berater vor Ort begleiten Sie bei Ihrer Baufinanzierung und stehen Ihnen mit fachkundigem Rat zur Seite. Dabei suchen sie die Angebote von über 400 namhaften Bankpartnern für Sie heraus. Kontaktieren Sie uns, und wir melden uns umgehend zurück.

Jetzt Finanzierungsvorschläge anfordernunverbindlich und kostenlos
Aktuelle Bauzinsen

Erfahren Sie von unseren Spezialisten mehr zu den aktuellen Bauzinsen und wie sie sich auf Ihre Baufinanzierung auswirken.

Entwicklung der Zinsen

Unser Zinschart zeigt Ihnen die Entwicklung der Zinsen und den Zinsverlauf der letzten Jahre bei verschiedenen Zinsbindungen.

Unsere Zinsprognose

Erfahren Sie von unseren Spezialisten die aktuellen Einschätzungen und nutzen Sie diese zur Orientierung bei Ihrer Baufinanzierung.